gesetzlich

gesetzlich
ge·setz·lich [gəʼzɛtslɪç] adj
legal, statutory;
\gesetzliche Bestimmung legal requirement;
\gesetzlicher Feiertag statutory holiday;
\gesetzliche Regelung legal regulation;
\gesetzliche Verpflichtung statutory duty; s. a. Unterhalt, Vertreter, Zahlungsmittel, Zinsen
adv legally;
\gesetzlich verankert sein to be established in law

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • gesetzlich — gesetzlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesetzlich — Gesêtzlich, adj. et adv. 1) Dem Gesetze gemäß, in demselben gegründet. Eine Liebe, so gesetzlich, daß unsere Vorgesetzten sie billigen, Dusch. Man muß in der Moral nicht mit gesetzlicher Ängstlichkeit auf Kleinigkeiten fallen. So mehrt er Stamm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gesetzlich — Adj. (Mittelstufe) im Gesetz festgelegt Beispiele: Dieser Vorschlag entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften. Das muss gesetzlich geregelt werden …   Extremes Deutsch

  • gesetzlich — ↑legal, ↑legitim …   Das große Fremdwörterbuch

  • -gesetzlich — nom …   Das große Fremdwörterbuch

  • gesetzlich — legitim; berechtigt; erlaubt; legal; rechtens; rechtmäßig; statthaft; dem Recht entsprechend; zulässig; zugelassen * * * ge|setz|lich [gə zɛts̮lɪç] <Adj.>: dem Gesetz entsprechend, vom Geset …   Universal-Lexikon

  • gesetzlich — bewilligt, erlaubt, genehmigt, gestattet, legal, rechtens, rechtlich, rechtmäßig, zugelassen, zulässig; (geh.): statthaft; (bildungsspr.): legitim. * * * gesetzlich:1.⇨rechtlich(1),rechtmäßig(1)–2.gesetzlicherVertreter:⇨Vormund… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gesetzlich — ge·sẹtz·lich Adj; durch ein ↑Gesetz (1) festgelegt, geregelt ≈ rechtlich <Bestimmungen, Feiertage>: Die Bürger mit eigenem Einkommen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Steuern zu zahlen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesetzlich — Gesetz: Das wichtige Wort des Rechtswesens ist erst in mhd. Zeit zu dem unter ↑ setzen behandelten Verb in der Bedeutung »festsetzen, bestimmen, anordnen« gebildet. Es bedeutet also, wie z. B. auch »Satzung« (s. unter ↑ Satz), eigtl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gesetzlich (zulässig) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • legal Bsp.: • In den USA ist der Besitz von Schusswaffen für fast jedermann legal …   Deutsch Wörterbuch

  • (gesetzlich) verboten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • illegal Bsp.: • In vielen Staaten der USA ist es illegal, unter 21 Jahren Alkohol zu trinken …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”